ePA-CC GmbH
Navigation überspringen
  • Methode ePA
    • Über ePAcc
    • Patient transparent.
    • Planung leicht.
    • Pflegeaufwand klar.
    • Pflegebedürftigkeit indiziert.
    • Risikoprofil integriert.
    • Kooperation installiert.
    • Methode implementiert.
  • Partner
    • Kooperationspartner
    • Softwarepartner
  • Team
  • Aktuelles
  • Downloads
    • Anwenderberichte
    • Fachartikel und Studien zur Methode ePA
    • Vorträge
    • Assessmentinstrumente allgemein
    • geschützer Bereich
  • Kontakt
  • Impressum | Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
 

Studie belegt: ePA-AC kann Barthel-Index ersetzen

14.09.2015 von Newsletter

Vorschau Studie zum Ausleitung des Barthel-Index aus ePA-AC

Die Studie von Suter-Riederer et al (2014; bibliografische Angaben siehe unten) untersuchte, ob die Doppeldokumentation von erweitertem Barthel-Index und ePA-AC reduziert werden kann, um die Pflegepraxis von unnötiger Bürokratie zu entlasten. Die ePA-AC-Daten stehen ohnehin aus der äglichen Routinedokumentation zur Verfügung, während der EBI zusätzlich erhoben werden muss.

Die Autoren kommen zu dem Ergebnis, "...dass sich der EBI Score aus dem ePA-AC generieren lässt. In 9 von 10 Modellen, konnte die Varianz gut bis sehr gut erklärt werden." (Suter-Riederer et al., 2014:74) und analysieren weiter, dass die Ergebnisse des ePA-AC eher dem Heilungsverlauf einer Erstrehabilitation entsprechen als der erweiterte Barthel-Index (Suter-Riederer et al., 2014:29).

Als Fazit stellen sie fest: "In der Praxis kann auf den EBI zugunsten des ePA-AC verzichtet werden." (Suter-Riederer et al. 2014:24).

Die Autoren bestätigen damit als unabhängige Forscher die Arbeiten der ePA-CC GmbH zum Barthel-Index und ePA-AC.

 

Suter-Riederer S, Schwarz J, Imhof L, Petry H (2014): Vergleichbarkeit ergebnisorientiertes PflegeAssessment (ePA-AC) mit erweitertem Barthel-Index (EBI). In: Neurol Rehabil 2014:20(1)24-30. (Vielen Dank an den Hippocampus-Verlag für die Erlaubnis zur Bereitstellung des Artikels)

Zurück

ePA-CC GmbH

Bernhard May Str. 58, Haus J
65203 Wiesbaden

Telefon
+49 (0) 611 / 9310627

Impressum | Datenschutz
© 2015 ePA-CC GmbH

Themen

Navigation überspringen
  • Methode ePA
  • Partner
  • Aktuelles
 

Service

Navigation überspringen
  • Downloads
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum | Datenschutz
  • Login
 

News

03.02.2021 Fachimpuls: Was hat die Pflege vom Krankenhauszukunftsgesetz?
02.12.2020 Digitale epa-LEP Anwenderkonferenz
02.12.2020 Förderrichtlinien zur Digitalisierung im Krankenhaus veröffentlicht - Chance für digitale (Pflege-)Dokumentation
25.11.2020 Clinical Decision Support als Katalysator einer umfassenden Digitalisierung im Krankenhaus
24.11.2020 Health Innovation Hub des BMG online
Zurück zu ePA-CC GmbH
Zum nächsten Artikel
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.