Die diesjährige epa-LEP-Anwenderkonferenz war wieder ein toller Erfolg. Über 90 TeilnehmerInnen diskutierten mit hochkarätigen ReferentInnen über die aktuelle Berufspolitik, Änderungen im DRG-System sowie Neuerungen in den Methoden epa und LEP.
- Frau Julia Köppen (TU Berlin) berichtete über das deutsche Update der RN4CAST-Studie mit sehr spannenden – und sehr nachdenklich machenden Ergebnissen.
- Dr. Patrick Jahn (UK HAlle, Deutscher Pflegerat) informierte über die Änderungen im DRG-System 2017 und die Erfolge des Deutschen Pflegerats bei der Integration von Pflegebedarfsfaktoren ins DRG-System.
- Frau Juliane Walter (UKE, Hamburg) stellte Ergebnisse ihres Dokumentationscontrollings in der elektronischen Akte vor.
- Stefan Hieber (LEP AG) und Dr. Dirk Hunstein (ePA-CC GmbH) präsentierten Neuerungen aus den Methoden epa und LEP sowie die positiven Geschäftsentwicklungen beider Firmen.
Erstmals waren auch alle Softwarepartner eingeladen, auf der Anwenderkonferenz ihre Produkte vorzustellen. Die Resonanz sowohl der Teilnehmer als auch der Softwarepartner war sehr positiv, denn auf dem Rundgang konnte sich jeder ein gutes Bild davon machen, wie andere Pflegeprozesslösungen aussehen.