Kundenstamm in 2017 fast verdoppelt

Auch 2017 können wir auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. Wir konnten mit dem epaPSYC nicht nur ein neues Instrument der epa-Familie fertig stellen und unsere Lösungen auf drei internationalen Kongressen WPA 2017 (World Congress of Psychiatry in Berlin), ACENDIO (Association for Common European Nursing Diagnoses, Intervenions and Outcomes in Valencia) und dem ICN-Congress (International […]

Studie empfiehlt epaAC für Delirprävention

Eine aktuelle Studie (Pflegewissenschaft 9/10-2017) untersucht, ob das am Eintrittstag des Patienten durchgeführte epaAC-Erstassessment eine Unterstützung bei der Erkennung eines erhöhten Delirrisikos bietet.

Hinweise zur Umsetzung Entlassmanagement mit epaAC

Der Rahmenvertrag über ein Entlassmanagement nach § 39 Abs. 1a Satz 9 SGB V stellt viele Kliniken vor die Frage, wie sie gesetzeskonform und effizient ein Entlassmanagement für die Patienten umsetzen können. Die ePA-CC GmbH beschreibt Ihnen an dieser Stelle, wie Sie das epaAC für die Umsetzung des Entlassmanagements nutzen können, um doppelte Arbeit und doppelte Dokumentation zu […]

epa-Kennzahlen strategisch nutzen

Die Nutzung von Kennzahlen zur strategischen Ausrichtung von Organisationen nimmt an Relevanz zu. Die Instrumente epa und LEP liefern Kennzahlen. Entscheidend für den Erfolg ist es aber, diese Kennzahlen richtig zu interpretieren. Daher wollen wir unsere Anwenderbetriebe im Rahmen eines Workshops durch die Nutzung von Echtdaten bei der Interpretation der Kennzahlen unterstützen – mit dem Ziel, den größtmöglichen Erkenntnisgewinn für Ihr Unternehmen herauszuarbeiten. Zum […]

„Gipfeltreffen der Pflege“

Mit Blick auf die schneebedeckten Davoser Berge findet vom 1.-3. Juni der diesjährige SBK Kongress unter dem Motto „Gipfeltreffen der Pflege“ statt. Wie in den Jahren zuvor war ePA-CC GmbH wieder mit einem Stand vertreten. Dort konnten wir viele gute Gespräche mit Anwendern und solchen, die es werden wollen, führen. Nutzen Sie noch heute und […]

ePA-Kids2 ist fertig!

Mit dem ePA-Kids2 wird die bisherige Lücke zwischen Geburt und 4 Jahren geschlossen. Nun ist es möglich, die komplette Pädiatrie mit einem durchgängigen Assessmentinstrument abzubilden! Im ePA-Kids2 werden nicht nur die Fähigkeiten und Beeinträchtigungen der kleinen PatientInnen erhoben, sondern auch der Unterstützungsbedarf sowie die Mitarbeit der Eltern berücksichtigt. Wie alle anderen Instrumente der Methode ePA […]

Von Nord nach Süd – von West nach Ost

Mit dem Klinikum Görlitz startet Deutschlands östlichste Stadt den Pflegeprozess mit ePA-AC und LEP N3 in Cerner medico. Wir freuen uns, dass sich mit unserem neuesten Kunden Einrichtungen von Kiel bis München und von Aachen bis Görlitz für die einfache und sichere Pflegedokumentation mit der Methode ePA entschieden haben!

Cerner setzt ePA-AC in i.s.h.med um

Ein weiterer führender KIS-Anbieter hat sich entschieden, ePA-AC und LEP N3 zu integrieren! Wir freuen uns, dass in Kürze auch Einrichtungen, die mit Cerner i.s.h.med (SAP) arbeiten, die Vorteile der Pflegeprozessdokumentation mit ePA-AC und LEP N3 nutzen können. Weitere Informationen, auch zu den ersten Praxiserfahrungen aus den Pilotbetrieben, werden folgen.

ePA-LTC nominiert für den Innovationspreis Altenpflege!

Das ePA-LTC, das speziell für den stationären Langzeitbereich entwickelt wurde, hat die Jury offenbar überzeugt, denn es wurde für den Innovationspreis Altenpflege 2015 nominiert. Die endgültige Entscheidung wird auf der Altenpflegemesse in Nürnberg am Abend des 23. März 2015 fallen. Wir sind gespannt…!

Jahresrückblick 2013

2013 war für uns ein ereignisreiches Jahr mit vielen spannenden Neuerungen. Einen Überblick über einige wichtige Stationen des Jahres finden Sie hier Wir wünschen allen unseren Kunden, Partnern, Freunden und Interessierten ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins 2014!