epaCC darf Medizinprodukte herstellen

Seit Juli 2023 ist unser QM-System nach DIN EN ISO 13485:2016 durch den TÜV Hessen für den Geltungsbereich Entwicklung, Vertrieb und Support von Software zur Analyse und Auswertung pflegerelevanter Daten zertifiziert. Damit ist der Grundstein für die Entwicklung und Herstellung von Medizinprodukten gelegt. Am Anfang stand die Idee, mit epaSOLUTIONS Management ein digitales Werkzeug bereitzustellen, […]
Zuwachs in der Unit Implementation

Martina Wittgrefe arbeitete nach ihrem Examen als Krankenschwester zunächst im Bereich der Hämatologie, Onkologie und Nephrologie, bevor sie in ihrem Krankenhaus die Begleitung IT-gestützter Prozesse übernahm. Seit 2007 war sie als Stabsstelle der Pflegedirektion unter anderem verantwortlich für Projekt- und Prozessbegleitungen im Rahmen digitaler Pflegedokumentation, das Controlling pflegefachlicher Kennzahlen sowie die Sicherstellung gesetzlicher Vorgaben im […]
Seit Januar 2023 verstärkt Herr Dewan Jin das Team ePA-CC als Lead Unit Sales.

Neben seinen multikulturellen Hintergründen bringt er jahrelange Berufserfahrungen aus dem Bereich HealthcareIT mit ins Team. Während seines ersten Studiums kam er als Austauschstudent nach Deutschland und studierte an der Universität Mainz Wirtschaftswissenschaften. Im Anschluss entschied er für ein zweites Studium für Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Darmstadt. Nach seinem Masterstudium in Wirtschaftsingenieurwesen wurde er bei dem […]
Fachkräftegipfel Rheinland-Pfalz: Minister interessiert am epaSYSTEM

Auf dem Fachkräftegipfel „Digitalisierung und neue Technologien in der Pflege“ am 09.05.2023 ließ sich Landesminister Alexander Schweitzer (Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung) von Dr. Dirk Hunstein das Potenzial des epaSYSTEMS erläutern.
1. internationale epa-LEP Anwenderkonferenz

Dienstag, den 06. Juni 2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr Ort: Holiday Inn in Unterhaching Inselkammerstrasse 7-9,D – 82008 Unterhaching Themen: Veränderung ist die neue Beständigkeit: Rainer Weissert, Business Futurist und Experte für KI Metaverse Wie alles begann – Streiflichter auf die Entwicklung von LEP Nursing 3: Dr. Dieter Baumberger, LEP AG Personalbemessung und -steuerung: Perspektiven aus […]
Dirk Hunstein in Expertenkreis IOP (Interoperabilität) bei der gematik berufen
Mit der Berufung in den Expertenkreis IOP trägt Dr. Dirk Hunstein dazu bei, die bestehenden Standards zur Interoperabilität zu erweitern und neu zu definieren. Schon heute arbeiten unsere Pflegewissenschaftler:innen kontinuierlich am Thema Interoperabilität zwischen dem epaSYSTEM und anderen (Pflege-)fachsprachen und Klassifikationen.
Das Thema „Digitalisierung in der Pflege“ ist weiterhin hoch aktuell.
Austausch zum Thema „Digitalisierung in der Pflege – Am 20. Februar 2023 fand zur Strategie der Digitalisierung in der Pflege ein weiterer Austausch des bvitg mit Akteur:innen des Bundeministeriums für Gesundheit (BMG) und dem Deutschen Pflegerat e. V. (DPR) statt.
DMEA – wir sind gleich doppelt dabei

Wir präsentieren uns dort erstmals in diesem Jahr mit einem eigenen Stand und Dr. Madlen Fiebig und Dr. Dirk Hunstein werden am Dienstag, 25. April 2023 um 13:35 – 15:05 Uhr in der Halle 5.2 an der Programmfläche _Stage A im Rahmen der DMEA Sessions zum Thema
Workflowoptimierung mit KI: Vorhersage des Pflegeaufwands im akutstationären Bereich – Eine Sekundärdatenanalyse pflegerischer Routinedaten auf Basis des epaAC mittels Machine Learning-Methods
Save the Date – Januar 23 – Workshop epaLEP

Der Kongress Pflege am 27. und 28. Januar im Maritim proArte Hotel, Berlin Mitte gilt als Leitkongress für Führungskräfte in der Pflege. Über 1.700 Kongressteilnehmer*innen aus dem gesamten Bundesgebiet werden sich an zwei Tagen über Themenbereiche wie Management, Bildung, Recht, Personal, Politik und Praxis, von PPR 2.0 über Krankenhausstrukturen der Zukunft bis hin zu New Work austauschen.
Wir sind gemeinsam mit LEP mit einem Workshop am 27. Januar, 14:30 – 16:00 Uhr dort aktiv.
epa – LEP Anwenderkonferenz 25. November 2022 in Olten

Alle Präsentationen zur Anwenderkonferenz 22 in Olten/CH finden Sie hier >>>