Neue Webinare „Einführung elektronische Dokumentation mit epaAC, epaKIDS und epaPSYC“ online
Die Beiträge des Webinars „Einführung elektronische Dokumentation mit epaAC, epaKIDS und epaPSYC: Was braucht es für eine gelungene Umsetzung? Do‘s and Don‘ts“ sind nun auf unserem YouTube-Kanal online verfügbar.
Einführung epaAC, epaKIDS, epaPSYC
Kostenfreies Webinar 02. Juni 2022: „Einführung elektronische Dokumentation mit epaAC, epaKIDS und epaPSYC: Was braucht es für eine gelungene Umsetzung? Do‘s and Don‘ts“
Videos der epaLEP-Anwenderkonferenz 2021 sind online!
Auch wenn die 10. epaLEP-Anwenderkonferenz nur ohne Teilnehmer:innen stattfinden konnte, möchten wir Ihnen die Vorträge dennoch präsentieren: Unter https://anwenderkonferenz.com/ finden Sie alle Vorträge. Themen: Neues aus epaCC (Birgit Sippel, epaCC) Neues aus LEP (Marcel Welzbacher, LEP) Pflegeaufwand vorhersagen – Entwicklung eines Prädiktorenmodells (Dr. Madlen Fiebig, epaCC) Aktueller Stand zur Personalbemessung in der Pflege (Stefan Hieber, […]
Digitale epa-LEP Anwenderkonferenz
Wir freuen uns, dass wir trotz Corona die 9. epa-LEP Anwenderkonferenz für Deutschland und die Deutsch-Schweiz durchführen können – und zwar als Premiere, der 1. digitalen Anwenderkonferenz. Sie finden hier die Videopostcasts mit News zu epa und LEP sowie aktuellen Themen rund um die elektronische Dokumentation. Viel Spaß!
Förderrichtlinien zur Digitalisierung im Krankenhaus veröffentlicht – Chance für digitale (Pflege-)Dokumentation
Das Bundesamt für Soziale Sicherung hat die Richtlinien für die Inanspruchnahme von Fördergeldern aus dem Krankenhauszukunftsfonds veröffentlicht. Die Förderrichtlinien zur Beantragung von Mitteln aus dem Krankenhauszukunftsfonds sowie sämtliche Antragsunterlagen finden Sie hier (externer Link). Der Zweck des Krankenhauszukunftsfonds ist die Förderung notwendiger Investitionen in Krankenhäuser u.a. in die digitale Infrastruktur zur Förderung der internen, innersektoralen und […]
Clinical Decision Support als Katalysator einer umfassenden Digitalisierung im Krankenhaus
Der Nutzen von Digitalisierung bleibt für viele Anwender unklar, sie empfinden nur einen Mehraufwand. Dabei können digitale Lösungen zur klinischen Entscheidungsunterstützung die Patientensicherheit verbessern, Prozesse optimieren, Effizienz steigern und Anwender direkt unterstützen – also Mehrwert der Digitalisierung spürbar machen. Das Symposium beschäftigt sich mit der ganzen Bandbreite des Prozesses und der Integration nützlicher und sicherer […]
Health Innovation Hub des BMG online
Die Webseite des Health Innovation Hub des Bundesministeriums für Gesundheit ist online! Hier https://kh-digitalisierung.de/ finden sich viele nützliche Informationen zum Thema Digitalisierung im Krankenhaus und zum Krankenhauszukunftsgesetz.
epaAC e-Learning mit Comenius EduMedia-Siegel ausgezeichnet
Am 24.09.2020 wurden in Berlin die diesjährigen Comenius-EduMedia-Siegel und -Medaillen vergeben. Damit würdigt die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) zum 25. Mal herausragende digitale Bildungsmedien für Beruf, Ausbildung, Schule, Kultur und Freizeit. Wir freuen uns, dass unser e-Learning (WBT) für das epaAC aus den über 180 Einreichungen aus 14 europäischen Ländern […]
erste Smart Nursing Conference
Führende Unternehmen und Organisationen aus dem Bereich Pflegetechnologien haben sich partnerschaftlich zur europäischen „Smart Nursing Alliance“ (SNA) zusammengeschlossen, um innovative Technologien zur Unterstützung der pflegerischen Versorgung und zur Entlastung der Pflegefachkräfte zu verbreiten, sowie die Potentiale sichtbar und erlebbar zu machen. In der ersten Smart Nursing Conference am 10. September 2020 werden verschiedene Unternehmen ihre Lösungen […]