„Gipfeltreffen der Pflege“
Mit Blick auf die schneebedeckten Davoser Berge findet vom 1.-3. Juni der diesjährige SBK Kongress unter dem Motto „Gipfeltreffen der Pflege“ statt. Wie in den Jahren zuvor war ePA-CC GmbH wieder mit einem Stand vertreten. Dort konnten wir viele gute Gespräche mit Anwendern und solchen, die es werden wollen, führen. Nutzen Sie noch heute und […]
IT-Report: ePA-AC meist genutztes standardisiertes Assessmentinstrument in D und CH
Im aktuellen IT-Report Gesundheitswesen 2015, der von der Forschungsgruppe Informatik im Gesundheitswesen (IGW), Hochschule Osnabrück herausgegeben wird, wird das ePA-AC von 8,7% der Befragten als Instrument zur Dokumentation pflegerischer Probleme benannt (Seite 51). Damit war das ePA-AC schon 2014 das am häufigsten eingesetzte standardisierte und benchmarkfähige Assessmentinstrument in deutschen Krankenhäusern. Wie aus dem IT-Report 2015 […]
ePA-Kids2 ist fertig!
Mit dem ePA-Kids2 wird die bisherige Lücke zwischen Geburt und 4 Jahren geschlossen. Nun ist es möglich, die komplette Pädiatrie mit einem durchgängigen Assessmentinstrument abzubilden! Im ePA-Kids2 werden nicht nur die Fähigkeiten und Beeinträchtigungen der kleinen PatientInnen erhoben, sondern auch der Unterstützungsbedarf sowie die Mitarbeit der Eltern berücksichtigt. Wie alle anderen Instrumente der Methode ePA […]
Der letzte Schritt ist getan!
Der letzte Schritt ist getan: Mit dem einstimmigen Entscheid des Promotionskomitees „Summa cum laude“ wurde am 17. Februar die Disputation des geschäftsführenden Gesellschafters Dirk Hunstein beendet. Mit diesem letzten Schritt wurde er an der Universität Witten/ Herdecke zum Dr. rer. medic. promoviert. Die über 250-seitige Dissertation, die sich mit den theoretischen Grundlagen zur Messung von […]
Folien der Anwenderkonferenz 2015 sind online
Die Folien der Vorträge der diesjährigen ePA-LEP Anwenderkonferenz in Frankfurt sind online und können auf der Downloadseite herunter geladen werden.
ePA-LEP Anwenderkonferenz 2015
Die schon traditionelle ePA-LEP Anwenderkonferenz findet in diesem Jahr am 19. November in Frankfurt/ Main statt. Wir haben ein Programm zusammengestellt, das sicherlich viele spannende Impulse für die Arbeit mit ePA und LEP geben wird. Wie im letzten Jahr findet die AWK im DGB-Gewerkschaftshaus in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs statt. Das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen. Wir freuen uns auf Sie!
Studie belegt: ePA-AC kann Barthel-Index ersetzen
Die Studie von Suter-Riederer et al (2014; bibliografische Angaben siehe unten) untersuchte, ob die Doppeldokumentation von erweitertem Barthel-Index und ePA-AC reduziert werden kann, um die Pflegepraxis von unnötiger Bürokratie zu entlasten. Die ePA-AC-Daten stehen ohnehin aus der äglichen Routinedokumentation zur Verfügung, während der EBI zusätzlich erhoben werden muss. Die Autoren kommen zu dem Ergebnis, „…dass sich […]
Newsletter August 2015
Der aktuelle Newsletter steht zum Download bereit. Themen: Neue Bestätigung der ePA-Idee: Newcomerpreis Altenpflege Neu im Apple-App-Store: ePA-AC.2go Lite zum kostenlosen Download Neue Mitarbeiterin: Anke Metzenrath verstärkt das Team Neues ePA-Kids2: Die Lücke ist geschlossen Neu sortiert: Ent-Wirrung statt Ver-Wirrung – das ePA-Auswertungstool steht bereit Neue Kunden, neue Sprachen, neue Länder, neue Softwarelösungen
Das Team wächst…!
Die Methode ePA wächst – und damit auch das Team! Mit Anke Metzenrath, die zum 01. August bei uns angefangen hat, konnten wir das Team um eine weitere Stelle aufstocken. So sind die Aufgaben, die mit den vielen aktuellen Projekten zusammenhängen (Neu-Kunden wie Neu-Entwicklungen) gut und sicher abgedeckt. Anke Metzenrath ist Krankenschwester, Dipl.-Pflegewirtin (FH) und […]
Von Nord nach Süd – von West nach Ost
Mit dem Klinikum Görlitz startet Deutschlands östlichste Stadt den Pflegeprozess mit ePA-AC und LEP N3 in Cerner medico. Wir freuen uns, dass sich mit unserem neuesten Kunden Einrichtungen von Kiel bis München und von Aachen bis Görlitz für die einfache und sichere Pflegedokumentation mit der Methode ePA entschieden haben!